Auszeichnung Gesunder Betrieb

Gesundheit im Fokus: Kinderhaus am Teich startet erfolgreich mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement

 

Das Team des Kinderhaus am Teich hat im vergangenen Jahr einen wichtigen Schritt in Richtung gesunder Arbeitsalltag gemacht. In Zusammenarbeit mit der IKK classic beteiligte sich das gesamte Team am Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) – ein Prozess, der nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden stärkt, sondern auch das Miteinander im Berufsalltag nachhaltig fördert.

Der Einstieg ins BGM erfolgte Ende 2023 mit einer gesundheitlichen Erhebung. Hierbei wurden unter anderem vitale Werte wie Herzfrequenz, biologisches Alter sowie weitere relevante Gesundheitsparameter gemessen. Die Auswertung der Ergebnisse führte zur bewussten Entscheidung, sich zunächst intensiv mit dem Themenbereich „Stress“ auseinanderzusetzen – ein zentrales Thema im pädagogischen Alltag.

Begleitet wurde das Team dabei von Herrn Sebastian Otto, einem erfahrenen Coach im Bereich Gesundheitsprävention. In mehreren aufeinander aufbauenden Modulen – den sogenannten Trainings – lernte das Team nicht nur, Stress besser zu erkennen und zu bewältigen, sondern erhielt auch fundiertes Wissen darüber, wie der menschliche Körper funktioniert, sich regeneriert und welche Rolle Themen wie Schlaf, Energiehaushalt und biologische Prozesse im Laufe des Lebens spielen.

Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Übertragbarkeit in den Praxisalltag. Durch gezielte Reflexion und praxisnahe Übungen konnten die Teilnehmenden individuelle Strategien für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden im beruflichen Umfeld entwickeln und erfolgreich anwenden.

Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses ersten Themenblocks freut sich das Kinderhaus am Teich nun auf die Fortsetzung des Programms im Herbst 2025. Dann wird der neue Schwerpunkt „Team“ im Fokus stehen – mit dem Ziel, das Miteinander und die Zusammenarbeit im Team weiter zu stärken und neue Impulse für den gemeinsamen Arbeitsalltag zu setzen.